Direkt zum Inhalt
Gottesdienst
Das Fest
Hintergrund
Einstieg
Kinder begleiten
Geschenke
Patenschaft
Taufspruch
Trauergottesdienst
Home
Share this
Share
Pin This
Rassistisches Attentat
Gedenken an Anschlag in Hanau vor fünf Jahren
Am 19. Februar 2020 erschoss ein Hanauer aus rassistischen Gründen neun Menschen aus Einwandererfamilien, danach tötete er seine Mutter und sich selbst. Beim Gedenken fünf Jahre danach hält der Bundespräsident die Hauptrede.
zum Inhalt
Messerattacke in Aschaffenburg
Aschaffenburg trauert in Gedenkfeier
Vertreter aus Religion und Politik haben bei der Gedenkfeier für die Opfer der tödlichen Messerattacke von Aschaffenburg an den gesellschaftlichen Zusammenhalt appelliert. Bei der Bluttat waren ein Kind und ein Erwachsener getötet worden.
zum Inhalt
Trauerfeier in Italien
Von Klageweibern und Totenkeksen
Beerdigung ist nicht gleich Beerdigung, denn innerhalb Europas unterscheidet sich der Totenkult – auch bei gleichbleibender Konfession. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone beleuchtet Unterschiede zwischen Italien und Deutschland.
zum Inhalt
Anteilnahme und Mahnungen
Solingen trauert um Anschlagsopfer
Gottesdienst für Werder-Legende
Mehr als 1.000 Trauergäste nehmen Abschied von Willi Lemke
Freudenberg nimmt Abschied
Trauer-Gottesdienst für zwölfjähriges Mädchen
Nach Tod von 14-Jähriger
Kirchen laden zum Trauern um Schülerin ein
Trauerfeier für Elizabeth II.
Impressionen vom Abschied von der Queen
Abschied von Elizabeth II.
Bewegender Trauergottesdienst
"Jahrhundertereignis"
Staatsbegräbnis für Königin Elizabeth
Margot Käßmann zu Elizabeth II.
Die Queen und die Sehnsucht nach Großmüttern
Kirchen und Staat gedenken der Opfer der Corona-Pandemie
Die Suche nach Nähe und Trost bei Bestattungen
Trost spenden per Videokonferenz
Das Leben an Gleis 7
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Haben Sie noch eine Frage zur Taufe? Hier können Sie fragen! Pastor Frank Muchlinsky gibt Ihnen auf der Fragenseite von evangelisch.de eine Antwort.