Direkt zum Inhalt
Gottesdienst
Das Fest
Hintergrund
Einstieg
Kinder begleiten
Geschenke
Patenschaft
Taufspruch
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Gendersensible Pflege
Frauen sind kritischere Patientinnen
Empathisches Zuhören und dann die richtigen Fragen stellen: Für pflegebedürftige und kranke Menschen kann das den Unterschied ausmachen, findet Hildegard Seidl, Humanbiologin und Fachreferentin für Gendermedizin und -pflege.
zum Inhalt
Nach der Pandemie
Long Covid: Eine Krankheit, viele Symptome
Im Januar 2020 wurde der erste Corona-Fall in Deutschland registriert. Mit dem Virus kam auch ein neues Krankheitsbild: Long Covid. Patienten leiden unter Erschöpfung, Schmerzen oder kognitiven Störungen. Viele sind verzweifelt.
zum Inhalt
Gesundheit durch Pflanzen
Heilpflanzen aus der Bibel
In der Bibel werden mehr als hundert Pflanzenarten erwähnt. Einige von ihnen haben eine Heilwirkung, die man auch in biblischen Zeiten gut kannte.
zum Inhalt
Gesundheit
Mit der Apotheke Gottes gegen die Erkältung
Stille Gefahr aus dem Boden
Biobank für krebserregendes Radon geplant
Trüber Januar
Wenn der Zauber von Weihnachten verblasst
Blindenmission in Afrika
"Augenlicht ist das schönste Geschenk"
"Hier" auf YouTube
Ich habe Endometriose: So hilft mir mein Glaube
Weihnachten ohne Stress
Feiertipps vom Simplify-Experten
Gebäck im Christentum
So macht uns Lebkuchen stark
Organspende in Deutschland
25 Jahre mehr leben mit Spender-Organ
Zum 15. Todestag ihres Mannes
Teresa Enke: "Depression ist keine Schwäche"
Pflegerats-Präsidentin
Ampel-Aus ist "Katastrophe für die Pflege"
Neue Umfrage
Glücksatlas verzeichnet steigende Zufriedenheit
Singen zum Einschlafen
"Guten Abend, gut' Nacht" am Pflegebett
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Haben Sie noch eine Frage zur Taufe? Hier können Sie fragen! Pastor Frank Muchlinsky gibt Ihnen auf der Fragenseite von evangelisch.de eine Antwort.