VdK mahnt soziale Themen im Wahlkampf an

VdK mahnt soziale Themen im Wahlkampf an

Berlin (epd). Der Sozialverband VdK kritisiert eine Verengung der Wahlkampfthemen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Die Debatte der vergangenen Woche habe den Blick auf die sozialen Herausforderungen der Menschen im Alltag verstellt, monierte VdK-Präsidentin Verena Bentele am Sonntag in Berlin. Ein guter Sozialstaat sei „die sicherste Brandmauer“ und stärke das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der politischen Mitte, fügte Bentele hinzu.

Die Verbandschefin sagte, das Ringen um Konzepte für einen leistungsfähigen Sozialstaat, der vor Armut schützt, eine stabile Gesundheits- und Pflegeinfrastruktur sichert, die Menschen qualifiziert und die Teilhabe aller Menschen verwirklicht, müsse schnell in den Mittelpunkt des Wahlkampfs gestellt werden. „In den nächsten Wochen sollte es weniger um schnelle Schlagzeilen gehen als um die drängenden Fragen“, sagte Bentele. Dazu zählten Fragen etwa nach der Sicherung der Rente und einer guten ärztlichen Versorgung.

Wie der Sozialstaat gestärkt und zukunftsfähig gemacht werden kann, müsse die zentrale Frage im Bundestagswahlkampf sein. „Wer die besten Antworten gibt, wird die Wählerinnen und Wähler überzeugen“, fügte die VdK-Präsidentin hinzu.